Was ist KI in SAP Cash Application?

SAP Cash Application ist ein intelligentes Modul innerhalb der SAP S/4HANA-Plattform, das mithilfe von maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz Zahlungseingänge automatisch mit offenen Rechnungen abgleicht. Traditionell mussten Mitarbeitende hier manuell Bankauszüge prüfen, Zahlungen zuordnen und Ausnahmen bearbeiten – ein Prozess, der oft Tage dauerte und fehleranfällig war.

Die KI-basierte Lösung lernt kontinuierlich aus historischen Transaktionen und Entscheidungen Ihrer Buchhalter. Sie erkennt Muster, verbessert ihre Vorhersagegenauigkeit und automatisiert so schrittweise sogar komplexe Abgleiche, bei denen Kunden etwa mehrere Rechnungen in einer Zahlung begleichen. Dank der direkten Integration in SAP S/4HANA arbeiten Sie in einer einzigen Plattform – ohne Medienbrüche oder manuelle Dateneingaben 

Wie funktioniert KI in SAP Cash Application im Arbeitsalltag? 

Automatisierter Zahlungsabgleich in Echtzeit

Sobald eine Zahlung auf Ihrem Unternehmenskonto eingeht, übernimmt die KI die gesamte Verarbeitung.

  • Datenextraktion 
    Die KI analysiert Zahlungsavis, Bankdateien oder E-Mails und erkennt relevante Informationen wie Betrag, Kundennummer oder Rechnungsreferenz – selbst in unstrukturierten Dokumenten.
  • Intelligenter Matching-Prozess 
    Das System vergleicht die Zahlung mit offenen Forderungen aus Ihrem SAP-System. Dabei berücksichtigt es nicht nur exakte Übereinstimmungen, sondern auch historische Zahlungsmuster des Kunden.
  • Automatische Buchung 
    Erfolgreich zugeordnete Zahlungen werden sofort verbucht. Nur bei Unstimmigkeiten wie Teilzahlungen oder fehlenden Referenzen erstellt die KI Handlungsempfehlungen für Ihr Team. 

Proaktives Ausnahmemanagement

Die KI klassifiziert Ausnahmefälle nach Dringlichkeit und Lernpotenzial. 

Beispielsweise erkennt sie: 

  • Wiederkehrende Muster
    Wenn ein Kunde regelmäßig ohne Rechnungsnummer zahlt, schlägt das System zukünftig automatisch die meistgenutzten Rechnungen vor
  • Strategische Optimierung
    Die Software identifiziert Kunden, die häufig Zahlungserinnerungen benötigen, und gibt Hinweise für gezieltes Debitorenmanagement 

Nahtlose Integration in bestehende Prozesse

SAP Cash Application ist vollständig in SAP S/4HANA integriert.

Das bedeutet:

  • Echtzeit-Daten
    Alle Zahlungsinformationen stehen sofort für die Liquiditätsplanung oder Risikoanalysen zur Verfügung  
  • Global skalierbar
    Die KI passt sich länderspezifischen Anforderungen an – sei es bei Währungsumrechnungen, Steuervorschriften oder Dokumentenformaten  

Welche konkreten Vorteile bietet KI in SAP Cash Application?

  • Zeitersparnis und Kostensenkung
    Durch die Automatisierung reduziert sich der manuelle Aufwand um bis zu 80%. Eine Studie zeigt: Unternehmen verkürzen die Bearbeitungszeit von Zahlungseingängen von durchschnittlich 3 Tagen auf wenige Stunden. Ihre Mitarbeitenden gewinnen Kapazitäten für strategische Aufgaben wie die Analyse von Zahlungstrends oder die Optimierung der Debitorenlaufzeiten.  
  • Höhere Genauigkeit und Compliance
    Die KI erreicht eine Matching-Genauigkeit von über 95%, indem sie Fehlerquellen wie Tippfehler in Rechnungsnummern oder veraltete Kundendaten erkennt. Gleichzeitig dokumentiert das System jede automatische Buchung lückenlos – ideal für interne Kontrollen und Revisionssicherheit  
  • Bessere Liquiditätssteuerung
    Mit Echtzeitdaten sehen Sie jederzeit, welche Beträge noch ausstehen und wann Zahlungen voraussichtlich eingehen. Dies ermöglicht präzise Cashflow-Prognosen und reduziert die Außenstände (DSO) um bis zu 30%.  
  • Skalierbarkeit und Zukunftssicherheit
    Ihre KI-Lösung wächst mit Ihrem Business: Sie verarbeitet mühelos tausende Zahlungen täglich – auch bei saisonalen Spitzen. Sie lernt neue Zahlungsmethoden und gesetzliche Vorgaben automatisch. Und sie integriert weitere smarte Tools wie SAPs Intelligent Robotic Process Automation (RPA) nahtlos. 

Bewährte Implementierungsstrategie – T.CON’s 4-Phasen-Plan sichert reibungslose Abläufe

  1. Analyse
    Wir identifizieren manuelle Bottlenecks und definieren KPIs für Ihren Erfolg
  2. Konfiguration
    Die KI wird mit Ihren historischen Daten trainiert, um von Anfang hohe Automatisierungsraten zu erreichen  
  3. Testphase
    Parallelbetrieb mit Ihrem alten System, bis die KI 95 % Genauigkeit erreicht  
  4. Go-Live & Support
    Umfassende Schulungen und kontinuierliche Optimierung durch unser Expertenteam  

Transformieren Sie noch heute Ihre Finanzprozesse.

Fordern Sie Ihre individuelle Beratung an!

Künstliche Intelligenz in SAP Cash Application ist kein Zukunftsszenario, sondern ein konkretes Werkzeug, das Ihnen bereits morgen Zeit und Kosten sparen kann. Als Ihr erfahrener SAP-Partner übernehmen wir die technische Umsetzung – Sie konzentrieren sich auf Ihr Kerngeschäft. Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Strategiegespräch und erfahren Sie, wie Sie Ihre Buchhaltung mit KI automatisieren können.