Automatisierung war der Anfang – jetzt beginnt die Ära der intelligenten Prozesse.
SAP Business AI bringt Künstliche Intelligenz dorthin, wo Wertschöpfung entsteht: direkt in die SAP-Systemlandschaft. Es geht nicht nur darum, bestehende Aufgaben effizienter zu erledigen – sondern Entscheidungsfindung, Prognosen und Wertschöpfung auf ein neues Niveau zu heben. Unternehmen, die früh einsteigen, schaffen sich einen klaren Vorsprung.
Warum Sie das Whitepaper lesen sollten?
Dieses Whitepaper zeigt Ihnen, wie SAP Business AI heute schon messbare Ergebnisse liefert, welche Technologien hinter dem Konzept stehen – und warum der Einstieg einfacher ist, als viele denken.
- Einblick in reale Szenarien
Von automatisierten Zahlungsabgleichen bis zu KI-gestütztem Forecasting - Strategische Roadmap
Wie Sie Business AI pragmatisch und risikoarm einführen - Mehrwert statt Hype
Wie KI in SAP-Systemen operative Exzellenz schafft - Inspiration aus der Praxis
Erfahren Sie, wie Unternehmen bereits heute Business AI produktiv nutzen.
Sie erhalten:
- Einblick, was möglich ist: Praxisbeispiele, wie KI Prozesse beschleunigt und Entscheidungen smarter macht
- Orientierung, wie Sie starten: Einen klaren Fahrplan für Ihren Einstieg in intelligente SAP-Prozesse
- Klarheit statt Hype: Was im SAP-Standard bereits verfügbar ist und wie Sie es nutzen können
FAQ
- Optimierte Geschäftsprozesse durch KI-gestützte Prozesse
- Erhöhte Transparenz & Effizienz im Unternehmen
- Wettbewerbsvorsprung durch frühzeitige Adaption von SAP Business AI
- Skalierbare Integration in bestehende SAP S/4HANA Landschaften
- IT-Verantwortliche & CIOs
- SAP S/4HANA Projektleitende
- Fachabteilungen (Finanzen, Produktion, Logistik)
- Unternehmen, die SAP bereits nutzen und ihre Prozesse modernisieren möchten