AI NOW! Die Zeit für Artificial Intelligence (AI) ist jetzt, finden wir bei T.CON. Auf der 18. IT-Onlinekonferenz wurde deutlich, warum: Die Teilnehmenden erfuhren anhand konkreter Beispiele, wie sich individuelle Lösungen durch die Verwendung generativer AI erstellen und sich mithilfe von SAP AI Services in die SAP-Landschaft integrieren lassen.
Unsere Kollege Marco Wittenzellner (Professional Lead Data Science) lieferte dabei mit seinem von Maike Rose (IT-Onlinemagazin) moderierten Web-Vortrag einen Eindruck, wie die künstliche Intelligenz der SAP-Lösung bei Kostensenkungen, Umsatzsteigerungen und einer verbesserten Kundenerfahrung helfen kann, indem sie die Effizienz, Genauigkeit und Anpassungsfähigkeit von Geschäftsprozessen steigert. Er betont: “Besonders spannend an neuen Technologien wie Künstlicher Intelligenz und Sprachmodellen ist, dass es durch sie möglich wird, die Intention des Anwenders und den Kontext der Anfrage zu erkennen. Ich freue mich, mit den Zuschauern des jetzt als On-Demand-Webinar verfügbaren Vortrags ins Eingemachte zu gehen und ihnen einen interessanten Use Cases aus dem Shopfloor zeigen zu dürfen. Anhand konkreter Beispiele zeigen wir, wie sich individuelle Lösungen durch die Verwendung generativer AI erstellen und sich durch SAP AI Services in die SAP-Landschaft integrieren lassen.".
Als Einstimmung auf die Konferenz-Aufzeichnung, möchten wir mit Ihnen zudem folgende Empfehlungen teilen, die Ihnen bei der Optimierung von SAP Geschäftsporzessen durch AI helfen werden.
- Chancen erkennen: SAP AI Services bieten dem Anbieter viele Möglichkeiten. Wer ihnen offen gegenüber steht, wird die Potenziale seines Unternehmens künftig besser nutzen als derjenige, der zögert.
- Alle abholen: Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz erfordert gute Kommunikation. Holen Sie Ihr Team ab! Erleichterung ist das Ziel, nicht Ersetzen.
- „Quick Wins“ nutzen: Large Language Models (LLM) und Machine Learning (ML) Services lassen sich oft mit relativ überschaubarem Aufwand in den SAP-Kosmos integrieren. Der Benefit ist jedoch groß.
- Klein anfangen: Tasten Sie sich mit einfachen Szenarien step-by-step an AI heran. Kleinere Optimierungen mögen nicht die Revolution sein, bilden jedoch später die Basis für größere Fortschritte.