Mit T.CON und RISE with SAP stellt PKV erfolgreich auf SAP S/4HANA um – ein Meilenstein auf dem Weg zur digitalen Zukunft. Die Papier- und Kartonfabrik Varel (PKV) ist Spezialist für nachhaltige Wellpappen-Papiere und Karton aus Altpapier und bedient Kunden aus verschiedensten Branchen – von Konsumgütern bis zur Industrie. Mit rund 620 Mitarbeitenden und vier Produktionslinien an einem Standort zählt das Unternehmen zu den größten Standorten der europäischen Papierindustrie. Gemeinsam mit T.CON hat die PKV nun einen bedeutenden Schritt in Richtung digitale Transformation getan: Die Einführung von SAP S/4HANA ist abgeschlossen – pünktlich zum 01. April 2025 wurde das neue System erfolgreich in Betrieb genommen. Mit dem Go-live der ersten Projektphase ist die Basis für eine zukunftssichere, moderne IT-Landschaft geschaffen.
Im Rahmen der ersten Projektphase wurden zentrale Unternehmensbereiche wie Finanzwesen (FI/CO), Instandhaltung, Technischer Einkauf sowie wesentliche Schnittstellenprozesse erfolgreich implementiert. Die Zusammenarbeit zwischen dem T.CON-Team und den Verantwortlichen bei der PKV war dabei geprägt von Vertrauen, fachlicher Tiefe und partnerschaftlichem Miteinander – ein entscheidender Erfolgsfaktor für das Projekt.
„Der Projektverlauf war professionell, termintreu und effizient – wir sind stolz auf das Erreichte und freuen uns auf die nächsten Schritte“, so Projektleiter Peter Fuchs.
Auch wirtschaftlich überzeugte das Projekt: Der Go-live erfolgte im Zeit- und Qualitätsrahmen – und sogar unter dem ursprünglich veranschlagten Budget. Verbesserungen in den Prozessen – insbesondere im Finanzbereich – sind bereits spürbar: kürzere Bearbeitungszeiten, bessere Auswertungsmöglichkeiten und schnellere Reaktionszeiten sind nur einige der erzielten Effekte.
Phase zwei startet: Architektur und Logistik im Fokus
Doch die Reise ist noch nicht zu Ende: Bereits im April 2025 ist die nächste Phase gestartet, mit Fokus auf die Bereiche Vertrieb (SD), Produktion und Logistik. Die Architekturphase wurde am 29. April mit einem offiziellen Kickoff eröffnet, im Mai und Juni folgen detaillierte AS-IS-Workshops. Ziel ist es, auch in diesen Bereichen die Systemlandschaft auf ein modernes, integriertes Fundament zu stellen.
Warum S/4HANA? Warum jetzt?
Noch nie war der Zeitpunkt günstiger, um die Weichen für eine zukunftsfähige Unternehmens-IT zu stellen. Wer heute auf SAP S/4HANA setzt, startet auf der grünen Wiese – mit modernsten Standards, klar strukturierten End-to-End-Prozessen und der Möglichkeit, Prozesse radikal zu verschlanken und neu zu denken. Statt Kompromisse mit Alt-Systemen einzugehen, können Unternehmen die Chancen der Digitalisierung voll ausschöpfen: Echtzeitdaten, Automatisierung, KI-basierte Entscheidungsunterstützung und flexible Cloud-Architekturen werden zum neuen Normal. PKV hat diese strategische Chance genutzt – mit T.CON als erfahrenem Partner an der Seite.
Gleichzeitig steigt auch der Druck für Unternehmen, die noch SAP ECC im Einsatz haben. Der SAP-Support endet spätestens 2027, was nicht nur eine technische Zäsur darstellt, sondern auch organisatorisch große Herausforderungen mit sich bringt. Die Migrationspfade sind komplex, und die Nachfrage nach Expertise nimmt rasant zu. Wer zu spät handelt, läuft Gefahr, ins Hintertreffen zu geraten – technologisch und operativ. Eine frühzeitige Entscheidung für SAP S/4HANA ist daher nicht nur ein Gebot der Stunde, sondern ein strategischer Wettbewerbsvorteil. Gerade RISE-Projekte wie bei PKV zeigen, wie ein erfolgreicher Umstieg in die SAP S/4HANA Cloud gelingen kann.