Ein Produktivitätsschub durch AI: in den kommenden Jahren ist das für zahlreiche Experten völlig außer Frage, nur die Ausprägung ist meist noch ungewiss. Christian Klein, Vorstandsvorsitzender SAP SE: "Die Innovationen für Unternehmens-KI […] werden die Art und Weise, wie Geschäftsprozesse gehandhabt werden, neu definieren". SAP – als Europas größtes Software-Unternehmen - hat selbstverständlich den Anspruch, diese Entwicklung maßgeblich mitzugestalten und tut dies mit SAP Business AI bereits heute. Ob die stetige Weiterentwicklung des AI-Assistenten Joule, BTP AI Services oder Embedded AI, die Roadmap ist prall gefüllt und SAP hat ihr Portfolio in verschiedenen Bereichen stark erweitert. Ein Trend, der sich in Zukunft nicht nur fortsetzen, sondern verstärken wird.
SAP Business AI: Gestalten statt Zuschauen
Die Ausrichtung der SAP SE auf AI-basierte Lösungen ist unübersehbar, doch sie stellt auch deren Anwender vor Herausforderungen. Die Bandbreite reicht von völliger Überforderung bis zu Neugierde, die manchmal von einem zaghaften Zögern gebremst wird. Es ist allerdings keinesfalls ratsam, inaktiv zu bleiben und die Veränderungen durch AI aus der Ferne zu beobachten oder gar zu ignorieren. Immer mehr Unternehmen erkennen: AI ist keine Zukunftsmusik. Proaktives Handeln ist erforderlich. Denn bereits mit aktuellen SAP-Releases können viele kleine, aber wertvolle AI-Szenarien umgesetzt werden. So können SAP-Anwenderunternehmen schon heute die ersten Schritte gehen und die Grundlagen für künftige umfangreichere AI-basierte und automatisierte Use Cases legen. Doch was kann SAP Business AI konkret für mein Unternehmen tun? Welche Einsatzmöglichkeiten bieten sich an? Fragen, auf die es keine pauschale Antwort geben kann, die sich allerdings mit den richtigen Methodiken erarbeiten und ableiten lassen.
Konzept und Ablauf des T.CON AI Explore Workshops
Als SAP Gold Partner kennen wir allgemeine und individuelle Pain Points, vor die die AI-Strategie der SAP unsere Kunden aktuell stellt. Im T.CON AI Explore Workshop bei Ihnen vor Ort identifizieren Sie - geführt von unseren erfahrenen Coaches - die Potenziale von AI und wie SAP Business AI Ihre Prozesse optimieren kann. Anhand eines kreativen Konzepts mit Design Thinking und anderen Methoden unterstützen wir Sie dabei, zahlreiche Use Cases zu sammeln und zu definieren, um anschließend die besten für die Weiterentwicklung auszuwählen und zu priorisieren.
In interaktiven Sessions entwickelten die Teilnehmer eigene Ideen weiter und diskutierten Anwendungsfälle, bei denen Künstliche Intelligenz gewinnbringend eingesetzt werden kann. Diese kollaborativen Übungen fördern die kreative Auseinandersetzung mit AI-Technologien und in diesem Zusammenspiel den Austausch über neue T.CON-Lösungen, die die Herausforderungen unserer Kunden gezielt adressieren. Der ganztägige on-site-Workshop mit Ihrem Team bietet Ihnen und Ihren Kollegen so die Chance, AI frühzeitig und vorteilsbringend einzusetzen.

Workshop-Gliederung:
- Schritt 1: Mit Business AI starten
Lernen Sie die technischen Möglichkeiten von SAP AI kennen und erfahren Sie, wie AI Ihr Unternehmen unterstützen kann.
- Schritt 2: Lösungsansätze erarbeiten
Identifizieren Sie Herausforderungen und entwickeln Sie Ideen, wie diese AI-gestützt gelöst werden können.
- Schritt 3: AI Use Cases definieren
Definieren Sie ausgewählte Szenarien und berücksichtigen Sie dabei geschäftliche, technische und ethische Perspektiven. Erfahren Sie, wie Ihnen T.CON-Lösungen dabei helfen können.
- Schritt 4: Vergleichen & priorisieren
Ermitteln Sie die Use Case-Ideen mit dem größten Potenzial basierend auf zuvor festgelegten Kriterien.
Die Agenda des T.CON AI Explore Workshops ist klar strukturiert und lässt ausreichend Raum und Zeit für die kreative Ausarbeitung in der Gruppe:

Im Fokus: Praxisnahe Ausarbeitung konkreter Lösungen
T.CON begleitet Sie zudem in Form von Preparation und Summary Calls, um sie ideal auf den AI Explore Workshop vorzubereiten bzw. die Weiterentwicklung der Ergebnisse zu fördern. Hierbei unterstützen u.a. umfassende Materialien rundum das Themenfeld AI sowie ausgearbeitete Handlungsempfehlungen und das Aufzeigen von Next Steps für Ihr Unternehmen.
Zudem erhalten alle Teilnehmer umfassende praxisorientierte Einblicke darüber, welche Aspekte die SAP AI-Strategie aktuell besonders prägen bzw. prägen werden. Dieses Kennenlernen von SAP Business AI erleichtert das notwendige Verständnis für die Einsatzmöglichkeiten von AI im Allgemeinen und unter Berücksichtigung der konkreten Unternehmensperspektive. So lassen sich mithilfe der T.CON-Coaches AI-getriebene Lösungsszenarien identifizieren und aktuelle Pain Points Ihres Unternehmens sowie die Ihrer Kunden zielgerichtet adressieren.
Geben Sie der Ratlosigkeit im Hinblick auf SAP Business AI einen Korb und kontaktieren uns. Wir beantworten Ihnen gerne alle Fragen rund um SAP Business AI und dem T.CON AI Explore Workshop.
