Die Herausforderung

KEP-Labeling und -Anbindung ohne Umwege

SAP bietet mit dem Business Network for Logistics (BN4L) vielfältige Möglichkeiten im Bereich Frachtausschreibung (Tendering) und Speditionsanbindung. Doch, für KEP-Dienstleister (z. B. DHL, UPS, FedEx) ist BN4L aktuell nicht die optimale Lösung – vor allem, wenn es um druckerspezifisches Labeling und die einfache Anbindung vieler Carrier geht.

In der Praxis bedeutet das oft:

  • Aufwendige Eigenentwicklungen

  • Middleware-Einsatz

  • Heterogene Prozesse für unterschiedliche Versandarten 

Die Lösung

Carrier Cloud for SAP

Gemeinsam mit unserem Partner AEB setzen wir auf die Carrier Cloud for SAP, wenn Projekte einen relevanten KEP-Anteil haben. Die native Cloud-Anwendung ist Clean-Core-konform und lässt sich via plug & play an SAP S/4HANA, SAP ECC, SAP TM, SAP EWM oder SAP BTP anbinden – ohne Systemeingriffe oder Middleware.

Zentrale Funktionen:

… über 300 Carrier, inkl. KEP-Dienste und Speditionen.

… in SAP – druckerspezifisch und workflow-kompatibel

… von Versandaufträgen aus SAP-Belegen

… und digitale Gelangensbestätigung

… Gefahrgutversand und Multi-Package-Handling

Bild
Bild

Vorteile für SAP-Kunden mit hohem KEP-Anteil

  • Effizientes Labeling direkt in SAP – ohne manuelle Workarounds

  • Schnelle Implementierung dank Plug-&-Play-Integration

  • Hohe Skalierbarkeit durch Cloud-Architektur

  • Zertifiziert von führenden Logistikunternehmen

  • DSGVO-konformer Betrieb in Deutschland

Wann Carrier Cloud for SAP die richtige Wahl ist

  • Wenn in Projekten ein hoher Anteil an KEP-Sendungen besteht

  • Wenn Labeling-Anforderungen der Carrier erfüllt werden müssen, die SAP standardmäßig nicht abdeckt

  • Wenn eine schnelle, wartungsarme Anbindung an viele Carrier benötigt wird 
    (Für Frachtausschreibungen oder komplexe Speditionsnetzwerke kann hingegen SAP BN4L die bessere Wahl sein – je nach Anforderung, Strategie und Budget.) 

Fazit

Mit Carrier Cloud for SAP schließen wir gemeinsam mit AEB eine wichtige Lücke in SAP-Projekten mit KEP-Anteil. Die Lösung verbindet SAP-konformes Labeling, breite Carrier-Anbindung und hohe Effizienz – ohne die strategische SAP-Ausrichtung aus den Augen zu verlieren.

Beratung anfordern

Sie möchten mehr über SAP basierte Logistikprozesse wissen?

Dann jetzt einfach Kontakt mit unserem Consulting aufnehmen!